Begib dich auf kulinarische Weltreise!
Unsere kulinarische Weltreise geht weiter! Auch unsere nächsten Online-Kochkurse führen uns wieder in die Don Bosco Küchen dieser Welt. Gemeinsam mit Moderatorin Martina und Moderator Roland lernen wir die Zubereitung landestypischer Gerichte kennen und erfahren mehr über das jeweilige Land und die Menschen, die dort leben. Sei dabei, koche mit und blicke gemeinsam mit uns über den kulinarischen Tellerrand!
Nächste Veranstaltung:

Frühjahr 2023
KochVielfalt! kommt wieder
Wir legen eine kurze Pause ein. Im Frühjahr 2023 setzen wir unsere kulinarische Weltreise fort. Wohin uns unserer erster Stopp im neuen Jahr führen wird? Darüber halten wir euch natürlich hier auf dem Laufenden!
Wir freuen uns auf ein kulinarisches Wiedersehen in 2023!
Deine Kochbox*: *optional
"Wir kochen mit..."

Pater Simon
Salesianer & Gastkoch von Don Bosco in Istanbul
"Wenn ich irgendwo unterwegs bin, dann versuche ich dort auch kulinarisch neue Dinge auszuprobieren. Was hier in der Türkei einfach sehr toll ist, ist das Farbenspiel des Essens. Das zeigt die grundsätzlich positive Einstellung der Menschen."

Schwester Rose
Don Bosco Schwester & Gastköchin von Don Bosco in Indien
"Unsere Mission ist es, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern. Sie sollen ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben führen können. Dies ermöglichen wir auch durch eine Kochausbildung."

Susanne
Teilnehmerin von KochVielfalt!
„So viel weiß ich sonst nie über mein gekochtes Gericht! Man blickt im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand hinaus. So schmeckt es am Ende gleich doppelt und dreifach so gut.“

Lisanne & Wiebke
Teilnehmerinnen von KochVielfalt!
Die Online-Kochkurse sind eine schöne Gelegenheit, gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen! Wir nutzen KochVielfalt! als Familien-Quality-Time."

Roland
Moderator & Leiter der Projektabteilung bei Don Bosco in Bonn
„Immer wieder bin ich auf meinen Projektreisen Armut, Hunger und Mangelernährung begegnet. Die Schulspeisungen und die berufliche Ausbildung bei Don Bosco sind ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit und Zukunft von vielen Kindern und Jugendlichen.“

Schwester Chrysetine
Don Bosco Schwester & Gastköchin von Don Bosco in Madagaskar
"Eine Ausbildung ermöglicht es den Jugendlichen, sich aus der Armut zu befreien und einen eigenen Lebensplan zu entwerfen. Gerade der Berufszweig der Köche ist toll - fast alle Auszubildenden finden anschließend eine Arbeit und können ihre Familien ernähren."

Martina
Moderatorin & Leiterin der Hauswirtschaft bei Don Bosco in Bonn
„Obwohl mir Online-Kochkurse neu sind, freue ich mich sehr nun auch digtal mit interessierten Menschen gemeinsam zu kochen und mit ihnen meine Leidenschaft zu teilen.“

Kevin Enrique
Kochlehrer & Gastkoch von Don Bosco in Kolumbien
"Meine Arbeit als Kochlehrer in der Don Bosco Einrichtung in Medellín macht mich glücklich. Zu erleben, wie benachteiligte junge Menschen gesunde Ernährung kennen lernen und anschließend einen Beruf ergreifen können, ist mein Lohn."
Deine Ansprechpartnerin:

Melanie Mörmel Projektleitung "KochVielfalt!"
E-Mail schreiben
0228-53965-815
Noch Fragen?
KochVielfalt! ist ein Online-Kochkurs, bei dem wir eng mit unseren weltweiten Don Bosco Einrichtungen zusammenarbeiten. Wir streamen live aus unserem Bonner Küchenstudio in Don Bosco Küchen auf der ganzen Welt - und du kannst digital dabei sein. Moderator Roland und Kochlehrerin Martina führen uns durch die Veranstaltungen. Bei jeder Veranstaltung ist auch immer ein Koch oder eine Köchin aus einer unserer weltweiten Don Bosco Einrichtungen dabei.
Besonders freuen wir uns, wenn wir gemeinsam mit dir den Kochlöffel schwingen. Vor Veranstaltungsbeginn erhältst du von uns eine Einkaufsliste und das Rezept, sodass du das Gericht während der Veranstaltung gleich mitkochen kannst.
Hier kannst du sehen, welche Veranstaltungen derzeit geplant sind.
Don Bosco ist der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich schon vor mehr als 150 Jahren für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzte. Die Jugendlichen zu Zeiten Don Boscos haben zwar unter anderen Umständen gelebt als die heutige Jugend, doch viele Probleme und Herausforderungen sind die gleichen geblieben.
Auch heute noch leben viele junge Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie haben es schwer gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deswegen steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk, das sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
Bei unserem Online-Kochkurs KochVielfalt! streamen wir live aus unserem Bonner Küchenstudio in Don Bosco Küchen auf der ganzen Welt. Hierzu nutzen wir die Video-Konferenzplattform Zoom. Nach deiner Anmeldung erhältst du die Zoom-Einwahldaten zwei Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail. Außerdem schicken wir dir auch das aktuelle Rezept sowie eine Einkaufsliste, damit du das Gericht während der Veranstaltung gleich mitkochen und probieren kannst.
Hier kannst du dich für unsere aktuellen Veranstaltungen anmelden.
Nein, du musst keine Kochbox bestellen, um bei einer Veranstaltung mitkochen zu können. Der Inhalt der Kochboxen richtet sich nicht nach den aktuellen Rezepten und ist somit keine Voraussetzung für die Teilnahme an einer Veranstaltung.
Wenn du möchtest, kannst du hier eine Kochbox bestellen.
Viele Kinder weltweit leiden Hunger. In unseren zahlreichen Don Bosco Einrichtungen versorgen wir täglich Tausende Kinder und Jugendliche. Mit einer monatlichen Spende über die Aktion „Teller teilen“ unterstützt du uns dabei, umfangreiche Hilfen für die Ernährung von Kindern weltweit zu vermitteln. Du kannst entscheiden, ob du einen Teller (5 Euro/monatlich), zwei Teller (10 Euro/monatlich) oder drei Teller (15 Euro/monatlich) teilen möchtest. Die Teller stehen dabei symbolisch für die von dir ermöglichten Hilfen.
Hier kannst du deinen Teller teilen.